Negatives MPU Gutachten

In gut der Hälfte aller Begutachtungen fällt das Ergebnis der MPU negativ aus, wie unser Ratgeber zur Durchfallquote bei der MPU zeigt. Eine erneute MPU ist notwendig, um wieder an den Führerschein zu gelangen.

Macht es Sinn, die MPU einfach nochmal zu wiederholen? Mund abputzen, und direkt erneut anmelden?

Ein ganz klares Nein. Mehr dazu unten.
Entgegen anders lautender Darstellungen im Internet gibt es keine guten und schlechten MPU-Stellen. Eine MPU-Stelle ist in den Augen des Betrachters eben dann schlecht, wenn ein von dieser ein negatives MPU Gutachten ausgestellt wird. Das ist selbstverständlich sehr individuell. 

Nach einem gescheiterten MPU Versuch ist also des Rätsels Lösung nicht der Wechsel der MPU-Stelle. Hoffen, dass es beim zweiten Mal wo anders klappt, reicht nicht. Was ist dann sinnvoll?

MPU Betroffener enthüllt, wie der MPU Psychologe denkt:

Übrigens: Wie wichtig die Vorbereitung auf die MPU ist, zeigen die Studienergebnisse einer Erhebung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt):

  • Lediglich 37,1% der nicht vorbereiteten MPU Teilnehmer bestehen.
  • Dagegen bestehen 81% der MPU Teilnehmer, die sich im Vorfeld der MPU einer Vorbereitung unterzogen haben.

Negative MPU Antrag zurückziehen

Das MPU Gutachten ist negativ. Das hat einige Konsequenzen, mit denen sich Betroffene frühzeitig beschäftigen sollten. Richtiges Handeln ist jetzt enorm wichtig.

Achtung: Führerscheinstelle von Information „abschneiden“Haben Sie nur eine einzige Ausfertigung des negativen MPU Gutachtens erhalten, raten wir, schnellstmöglich zu verhindern, dass die zweite Ausfertigung an die Führerscheinstelle geht.

Gesetzlich ist Ihre Begutachtungsstelle zwar gemäß §203 StGB durch die Schweigepflicht angehalten, keine Informationen an die Führerscheinstelle weiterzugeben. Doch in Einzelfällen passiert genau das – aufpassen!

Ich habe mich in einem eigenen Ratgeber ausführlich mit dem Thema “§203 StGB” beschäftigt. Dort erläutere ich im Kapitel “Führerscheinantrag zurückziehen” detailliert, worauf zu achten ist. 

Negative MPU trotz Abstinenznachweis

Sie haben die Abstinenznachweise erfolgreich erbracht und sind dennoch an der MPU gescheitert? 

Das ist zwar bitter, aber die “Qualen” der Abstinenz sind nicht umsonst gewesen. Wenn Sie in einem überschaubaren Zeitraum nach der ersten MPU einen zweiten Versuch wagen, so können Sie die Abstinenznachweise erneut einbringen. 

Die Belege und Nachweise müssen dann aber neu ausgestellt werden, sofern das erhaltene, negative MPU Gutachten nicht vorgelegt werden soll. 

Wichtig: Zwischenscreening ggf. einplanenWichtig: wenn die zweite MPU länger als 6 bis 8 Wochen nach dem letzten Screen (Abstinenznachweis) liegt, und Sie abstinenzpflichtig bzw. nachweispflichtig sind, benötigen Sie zusätzlich ein Zwischenscreening als Nachweis der weiteren Abstinenz.

Sie sollten jedoch nicht zu viel Zeit zwischen dem gescheiterten Versuch und dem neuen Anlauf verstreichen lassen. 

Nutzen Sie die Zeit d dazwischen, um sich intensiv auf die MPU vorzubereiten. Minimieren Sie das Risiko, erneut ein negatives MPU Gutachten zu erhalten.

Kurzfristige, effektive und günstige Vorbereitungsmethoden bietet MPU-Insider-Wissen mit seinem MPU Online Vorbereitungs-Kurs an. 

Negative MPU: trotzdem Führerschein

Sie haben alles versucht, aber dennoch war das Ergebnis all Ihrer Bemühungen ein negatives MPU Gutachten. Gibt es denn nicht einen Weg vorbei an diesem verflixten Gutachten, fragen Sie sich womöglich.

Auch mit dieser Fragestellung habe ich mich intensiv auseinander gesetzt.  

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die MPU zu umgehen:

  • EU Führerschein ohne MPU
  • MPU verjähren lassen

Bei der ersten Variante führt der Weg über ein gesetzliches Schlupfloch.

Bei Variante zwei benötigen Sie viel Geduld: Nach frühestens 10, spätestens 15 Jahren verjährt eine MPU Pflicht. Ihr negatives MPU Gutachten wird gegenstandslos.  

Gründe für negative MPU

Niemand wird gerne negativ beurteilt. Schaut man sich aber, am besten mit einer neutralen Person zusammen, die Begründung für die negative MPU an, stößt man meist doch auf stichhaltige Argumente.

Der mit Abstand häufigste Grund, dass die MPU negativ wird, ist die fehlende Auseinandersetzung mit dem Thema. Das zeigt sich dann im Gespräch mit dem Psychologen. 

Zu sagen, dass man nie wieder betrunken fahren wird, da man seinen Führerschein unbedingt benötigt, ist nicht genug. Nahezu jeder einzelne, der zur MPU muss, ist motiviert und einsichtig, solange er keinen Führerschein hat.
Was aber, wenn der Schein wieder da ist und alles normal? Was passiert bei der nächsten Krise? Und jeder wird in seinem Leben immer wieder in Krisensituationen geraten. Einmal eingeübte Strategien zu Konfliktbewältigung sind in der Regel fest verankert.

Negative MPU: was kann ich tun?

Sie selbst können entscheiden, ob Sie das negative Gutachten bei der Führerscheinstelle abgeben möchten, oder nicht (vorausgesetzt, Sie haben bei der Begutachtung angegeben, dass es zu Ihnen geschickt wird und nicht direkt an die Führerscheinstelle geht). Was zu tun ist, wenn Sie diesen Wunsch nicht geäußert haben, lesen Sie oben

Geben Sie es ab, wird das negative MPU Gutachten auch in Zukunft in den Unterlagen sein. Auch bei der nächsten MPU. Dies kann Vorteile und Nachteile haben. 

Wenn Sie alle Fragen bei der MPU wahrheitsgemäß beantwortet haben, sich dann auf die nächste Begutachtung vorbereiten, dann schadet das Vorgutachten sicher nicht. Der Psychologe kann im Vorfeld sehen, woran es lag, dass die letzte MPU negativ war. Er wird dann im Gespräch auf diese Punkte achten. 
Vorausgesetzt Sie haben sich mit der Problematik auseinandergesetzt, wird die Entwicklung klar deutlich und eine positive Beurteilung fällt leicht.

Was kann man konkret tun, um die nächste MPU zu bestehen?

Wie oben angedeutet: Eine saubere, ausführliche MPU Vorbereitung ist unerlässlich. In einer MPU Online Vorbereitung haben Sie die Möglichkeit, 

  • relativ kurzfristig 
  • alle wesentlichen Aspekte der MPU einzustudieren,
  • von zu Hause aus
  • im eigenen Tempo zu lernen und
  • sich die Videos des Kurses so oft anzusehen, bis die Inhalte perfekt sitzen.

Das mitgelieferte Zertifikat unterstreicht Ihr Engagement zusätzlich.

MPU negativ trotz Vorbereitung

Es ist eine Situation, die viele vorher gut vorbereitete Kandidaten verwirrt und frustriert: Sie haben sich gründlich auf ihre Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vorbereitet, nur um dann doch durchzufallen. Hier gehen wir auf einige der möglichen Gründe dafür eingehen und Vorschläge für das weitere Vorgehen geben.

Erstens: Die MPU ist kein reiner Wissenstest, sondern sie beurteilt Ihre gesamte Eignung als Fahrzeugführer. Daher reicht es nicht aus, sich nur auf die theoretischen Fragen vorzubereiten.

Die Gutachter schauen auch auf Verhaltensänderungen und Ihre allgemeine Einstellung zum Fahren und zu den Gründen, die zur MPU geführt haben.

Es ist entscheidend, dass Sie nachweisen können, dass Sie Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen und die notwendigen Änderungen vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass sich die früheren Vergehen nicht wiederholen.

Zweitens: Oftmals sind die Kandidaten, die durch die MPU fallen, übermäßig nervös und können daher nicht ihr volles Potenzial zeigen. Stress kann dazu führen, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihr Wissen und Verständnis effektiv zu kommunizieren. Eine professionelle Vorbereitung kann helfen, dieses Nervositätslevel zu senken, indem sie Sie mit dem Prozess vertraut macht und Ihnen Strategien zur Stressbewältigung an die Hand gibt.

Zuletzt, ein durchgefallener MPU-Test ist kein Endurteil. Sie können einen zweiten oder sogar dritten Anlauf nehmen. Nach einer negativen MPU ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein spezialisierter Onlinekurs oder Verkehrspsychologe kann Ihnen dabei helfen, die genauen Schwachstellen in Ihrer Vorbereitung zu identifizieren und Ihnen eine individuell zugeschnittene Vorbereitung bieten.

Mari

Mehr MPU Insider-Wissen

MPU durchgefallen: was nun?

Kernaussagen des  Ratgebers “MPU durchgefallen”: Schlimmer gehts nicht: Sie haben ein negatives MPU Gutachten erhalten. Ganz egal, ob Sie sich gut vorbereitet hatten oder einen Versuch ...

MPU wiederholen bei derselben Prüfstelle

Der Worst Case ist eingetreten: Nicht nur wurden sie zur MPU verdammt, sondern sind auch noch durch die MPU durchgefallen! Kein Weg führt an einem weiteren ...

Führerscheinantrag zurückziehen

Der Worst Case ist eingetreten: Sie sind durch die MPU gefallen und erhalten ein negatives Gutachten. Der Schock ist anfangs meist sehr groß und die ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt ein kostenfreies MPU Analysegespräch buchen

Unsere Verkehrspsychologin analysiert Ihren Fall - unverbindlich und kostenlos mit einer konkreten Empfehlung für Ihre MPU Vorbereitung.